Führung & Leistung optimieren!
Effektives Management & Coaching!
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Blog/Media
  • Kontakt
  • Gästebuch

Die Führungskraft als Coach

Gehen Sie als Führungspersönlichkeit und Leitungskraft neue Wege durch qualifiziertes Coachen der Mitarbeiter und realisieren Sie damit einen Mehrwert und erheblichen Nutzen

für alle Beteiligte im Unternehmen.

Sowohl die Rolle als auch die Aufgaben einer Führungskraft von heute verändern sich. In erfolgreichen und funktionierenden Unternehmen übernehmen die Führungskräfte zunehmend die Rolle des Beraters und des Coaches. Coaching wird aktuell immer bedeutsamer, weil menschliche und organisatorische Themen und Probleme komplexer werden. In Teams, die effektiv und effizient arbeiten und sich den heutigen (An-) Forderungen anpassen und stellen, wird die Führungskraft zum Coach.

Einige der Vorteile, wenn Führungskräfte als Coach agieren:

1. Verbesserte Leistung: Durch Coaching können Führungskräfte die Leistung ihrer Mitarbeiter steigern, indem sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen verbessern.

2. Fokus auf Entwicklung: Coaching fördert die Entwicklung und Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter, wodurch das Potenzial jedes Mitarbeiters maximiert wird.

3. Mitarbeiterbindung: Durch die Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter können Führungskräfte eine starke Bindung und Loyalität der Mitarbeiter an das Unternehmen aufbauen.

4. Geringere Mitarbeiterfluktuation: Eine höhere Mitarbeiterbindung führt zu einer geringeren Fluktuation, was dazu beitragen kann, Kosten und Zeit bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu sparen.

5. Stärkere Teams: Coaching kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter besser zusammenarbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten in einem Teamumfeld einbringen können.

6. Bessere Entscheidungsfindung: Coaching kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter bessere Entscheidungen treffen und Probleme effektiver lösen können, indem sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen verbessern.

 

Inhalte (auszugsweise):

• Unterschied Führungskraft – Coach: Was ist ein Coach?

• Warum wird in der heutigen Zeit die Rolle des Coaches immer wichtiger?

• Welche Eigenschaften und Fähigkeiten braucht ein Coach?

• Wie können diese Fähigkeiten erarbeitet und trainiert werden?

• Grundlagen des Coachings in Theorie und Praxis

• Das Coaching als ein Prozess - Techniken und Interventionsmöglichkeiten

• Das Coaching-Gespräch: Struktur, Ablauf, Gestaltung und Vorbereitung

• Welche konkreten Aufgaben hat ein Coach?

• Coaching als Persönlichkeitsentwicklung von MitarbeiterInnen und deren

  gezielte Weiterentwicklung

• Coaching als Unterstützung für das Erreichen von (Unternehmens-) Zielen

• Umgang mit Konflikten und Problemen in der Coaching-Situation

• Transfer aller erarbeiteten Inhalte, Methoden und individuellen Erkenntnisse in

  den persönlichen Arbeitsalltag der Führungskraft als Coach

• Die konkreten Aufgaben und die Rolle als Coach bewusst und sicher gestalten,

 „leben“ und damit erfolgreich sein!

 

Intensiv-Qualifizierung: 

Seminar 2 x 3 Tage und 1 x 2 Tage

 

Termine:

10. / 11. und 12. Mai 2023

24. /25. und 26. Mai 2023

04. und 05. Juli 2023

 

Ort: Seminarhaus MCWT, Ohlenstedter Quellseen (Niedersachsen) bei Bremen

Anmeldung unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontakt-Daten, Workshop-Thema 

und gewünschtem Termin bitte hier:      Kontakt

 

Weitere Termine für das 3. und 4. Quartal 2023 sind in Planung!

Wir merken Ihre Teilnahme gern vor.

 

Kosten Gesamtqualifizierung Euro 2.450,00 zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer und inklusive Zertifikat

(Teil-Zahlungen können vereinbart werden)

Kosten pro Seminartag Euro 306,25 

 

 

zurück zur Hauptseite

  • Workshops / Seminare
  • Unternehmens-Optimierungen maßgeschneidert-messbare Ergebnisse
  • Weiterbildung / Qualifizierungen
    • Coaching / Supervision
    • Die Führungskraft als Coach
    • Trainer / Coach Weiterbildung
    • Klimamanager Weiterbildung

Hier finden Sie uns:

Management-Consult & Wirtschafts-Training

Mira Berger

Seminarhaus MCWT im  Erholungsgebiet der

Ohlenstedter Quellseen,

Osterholz-Scharmbeck, nahe Bremen

Mail info@mcwt.de

Mail mira.berger@mcwt.de

Fon 04795 - 95 79 099

Mobil 0162 - 202 80 90

 

Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Rückmeldungen zu unserer Arbeit
    • Vita Mira Berger
  • Leistungen
    • Workshops / Seminare
      • Erfolgreiche Mitarbeiterführung heute
      • Konfliktlösungsstrategien
      • Meetings / Konferenzen
      • Optimale Zusammenarbeit im Team
      • Schwierige Gespräche
      • Arbeitsorganisation, Selbst-/ Zeitmanagement
      • Telefonverhalten
      • Eindrucksvoll präsentieren
      • Mit Zielvereinbarungen erfolgreich führen
      • Jahres-/Beurteilungsgespräche
      • Professionelle Bewerberauswahl
      • Verkaufspsychologie
      • Verhandlungsführung
      • Erfolgreiches Marketing
      • Rhetorik
      • Beschwerdemanagement
      • Jobfindungsstrategien
    • Unternehmens-Optimierungen maßgeschneidert-messbare Ergebnisse
      • Kommunikationskultur in Unternehmen
      • Unternehmenskrisen meistern
      • Führungs- / Unternehmensleitbild
      • Unternehmen im Klimawandel
    • Weiterbildung / Qualifizierungen
      • Coaching / Supervision
      • Die Führungskraft als Coach
      • Trainer / Coach Weiterbildung
      • Klimamanager Weiterbildung
  • Projekte
    • Eco Climate Basics
      • Eco Climate Basics - Ergebnisse
  • Blog/Media
    • Publikationen
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen