Führung & Leistung optimieren!
Effektives Management & Coaching!
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Blog/Media
  • Kontakt
  • Gästebuch

Professionelles Beschwerde-Management

Professionelles Beschwerdemanagement ist ein wichtiger Bestandteil für jedes Unternehmen, um eine positive Beziehung zu seinen Kunden aufrechtzuerhalten und das Vertrauen in die Marke zu stärken. Beschwerden können auf unterschiedliche Weise bei einem Unternehmen eingehen, z.B. per Telefon, E-Mail oder Social Media. Eine professionelle Beschwerdebehandlung ist jedoch immer transparent, kundenorientiert und lösungsorientiert.

In einem professionellen Beschwerdemanagementprozess ist es wichtig, die Beschwerden der Kunden ernst zu nehmen, ihnen zuzuhören und sie zu verstehen. Es geht darum, den Kunden das Gefühl zu geben, dass ihre Beschwerden ernst genommen werden und dass das Unternehmen bereit ist, aktiv an einer Lösung zu arbeiten. Eine schnelle Reaktionszeit ist ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass Kunden nicht frustriert oder enttäuscht werden.

Eine weitere wichtige Komponente des Beschwerdemanagements ist die Kommunikation. Mitarbeiter sollten in der Lage sein, in einer klaren und verständlichen Sprache zu kommunizieren und dabei immer respektvoll und höflich zu sein. Sie sollten auch in der Lage sein, den Kunden regelmäßig zu informieren und transparent über den Fortschritt bei der Lösung ihres Problems zu berichten.

Ein effektives Beschwerdemanagement sollte auch eine lösungsorientierte Herangehensweise haben. Mitarbeiter sollten in der Lage sein, kreative Lösungen für Kundenprobleme zu finden und ihnen Möglichkeiten zur Entschädigung oder Wiedergutmachung anzubieten. Es geht darum, Kunden mit einem positiven Gefühl zu verabschieden, selbst wenn ihr ursprüngliches Problem nicht vollständig gelöst wurde.

Zusammenfassend ist ein professionelles Beschwerdemanagement ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, um eine positive Kundenbeziehung zu pflegen und Vertrauen in die Marke aufzubauen. Eine schnelle Reaktionszeit, transparente Kommunikation, Verständnis und lösungsorientiertes Denken sind Schlüsselkomponenten, um Beschwerden zu lösen und Kunden zufrieden zu stellen.

 

Workshop-Inhalte:

• Unzufriedene Kunden: mit 8 Tipps langfristige Zufriedenheit sichern

• Beschwerdestimulierung: von der Wichtigkeit Beschwerden aktiv zu „provozieren“

• Konstruktiver Umgang mit Kritik und Beschwerden – das „richtig“ geführte

  Beschwerde- Gespräch

• Problem-Identifizierung als Maßnahme zur Prozessoptimierung von Arbeitsabläufen

  im Praxisalltag

• Die richtige Kommunikationsform wählen – häufige Fehler vermeiden

• System für ein Beschwerdemanagement: Entwicklung eines individuellen, für Ihr

  Unternehmen passgenauen Konstruktes

 

Seminar 3 Tage

Termine: 20. / 21. und 22. April 2023

 

Ort: Seminarhaus MCWT, Ohlenstedter Quellseen (Niedersachsen) bei Bremen

Anmeldung unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Kontakt-Daten,

Workshop-Thema und gewünschtem Termin bitte hier:      Kontakt

 

Weitere Termine für das 3. und 4. Quartal 2023 sind in Planung!

Wir merken Ihre Teilnahme gern vor.

 

Kosten pro Seminar (3 Tage) 990,00 Euro zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.

 

 

 

zurück zur Hauptseite

  • Workshops / Seminare
    • Erfolgreiche Mitarbeiterführung heute
    • Konfliktlösungsstrategien
    • Meetings / Konferenzen
    • Optimale Zusammenarbeit im Team
    • Schwierige Gespräche
    • Arbeitsorganisation, Selbst-/ Zeitmanagement
    • Telefonverhalten
    • Eindrucksvoll präsentieren
    • Mit Zielvereinbarungen erfolgreich führen
    • Jahres-/Beurteilungsgespräche
    • Professionelle Bewerberauswahl
    • Verkaufspsychologie
    • Verhandlungsführung
    • Erfolgreiches Marketing
    • Rhetorik
    • Beschwerdemanagement
    • Jobfindungsstrategien
  • Unternehmens-Optimierungen maßgeschneidert-messbare Ergebnisse
  • Weiterbildung / Qualifizierungen

Hier finden Sie uns:

Management-Consult & Wirtschafts-Training

Mira Berger

Seminarhaus MCWT im  Erholungsgebiet der

Ohlenstedter Quellseen,

Osterholz-Scharmbeck, nahe Bremen

Mail info@mcwt.de

Mail mira.berger@mcwt.de

Fon 04795 - 95 79 099

Mobil 0162 - 202 80 90

 

Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung!

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Rückmeldungen zu unserer Arbeit
    • Vita Mira Berger
  • Leistungen
    • Workshops / Seminare
      • Erfolgreiche Mitarbeiterführung heute
      • Konfliktlösungsstrategien
      • Meetings / Konferenzen
      • Optimale Zusammenarbeit im Team
      • Schwierige Gespräche
      • Arbeitsorganisation, Selbst-/ Zeitmanagement
      • Telefonverhalten
      • Eindrucksvoll präsentieren
      • Mit Zielvereinbarungen erfolgreich führen
      • Jahres-/Beurteilungsgespräche
      • Professionelle Bewerberauswahl
      • Verkaufspsychologie
      • Verhandlungsführung
      • Erfolgreiches Marketing
      • Rhetorik
      • Beschwerdemanagement
      • Jobfindungsstrategien
    • Unternehmens-Optimierungen maßgeschneidert-messbare Ergebnisse
      • Kommunikationskultur in Unternehmen
      • Unternehmenskrisen meistern
      • Führungs- / Unternehmensleitbild
      • Unternehmen im Klimawandel
    • Weiterbildung / Qualifizierungen
      • Coaching / Supervision
      • Die Führungskraft als Coach
      • Trainer / Coach Weiterbildung
      • Klimamanager Weiterbildung
  • Projekte
    • Eco Climate Basics
      • Eco Climate Basics - Ergebnisse
  • Blog/Media
    • Publikationen
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen