Das Bundesumweltministerium hat uns beauftragt – wir haben den Entwicklungsauftrag „ECO CLIMATE BASICS (ECB)“ sehr gern und erfolgreich umgesetzt!
Deshalb nun unser Angebot an Sie:
Qualifizierung zum ECB-zertifizierten Berater / Trainer / Klimamanager für betriebliche individuelle Anpassungsstrategien in Zeiten des Klimawandels
Erfolgreich selbständig. Mit Kompetenz.
Energieverteuerung, Extremwetter-Phänomene, Veränderungen der Arbeitsbedingungen durch den Anstieg von sommerlichen Temperaturen, technische Anpassungs-Notwendigkeiten und die Außendarstellung als grünes und umweltfreundliches Unternehmen.
Das sind nur einige von Faktoren, die zukünftig auch von kleinen Unternehmen beachtet werden müssen. Deshalb brauchen wir ausgebildete Klimamanager in Unternehmen....
Lesen Sie mehr......
Qualifizierung zum ECB-Klimamanager/Trainer/Berater
5 x 2 Tage
Aufgrund der Covit-19 Pandemie ist die hier beschriebene Qualifizierung zunächst ausgesetzt
Inhalte auszugsweise:
Bewusstseinsschaffung der Bedeutung des Klimawandels, konkrete Analyse des Unternehmens, Betroffenheits-Analyse mit Präsentation, Optimierung des eigenen Verhaltens in Zeiten des Klimawandels, Vermittlung von Führungstechniken und adäquate Führung und Zusammenarbeit, Optimierung der Kommunikation im Betrieb, Qualifizierung von Führungskräften zur Leistungssteigerung und Mitarbeiter-Motivation, Leistungsfähigkeit erhöhen auch in klimatisch schwierigen Situationen z.B. Temperaturschwankungen, Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit etc. Informationen Klima, Energie- und Ressourcenschonung etc., Schulungen aller hierarchischen Ebenen im Betrieb, Individuale Konzeptberatung für Firmeninhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte in Bezug auf Fördermittel, Kosten und mögliche Förderungen, konkrete Einsparpotentiale und konkretes Umsetzungskonzept für das jeweilige Unternehmen etc. Zertifizierungsprozess als grünes, umwelt- und klimawandelangepasstes Unternehmen, Zertifikate „Klimawandelangepasstes Unternehmen“ etc.
Fachliche Themen im Überblick:
Eco Climate Basics Seminarkonzept
Energie-Einsparungen
Klima-Anpassungsmöglichkeiten
Ressourcen-Schonung
Gesundheit , Ökonomie und Ökologie
Barrierefreiheit und Betriebsoptimierung
Optimierung Führungsverhalten und Mitarbeiter-Motivation
Optimierung der innerbetrieblichen Kommunikation
etc.